Jahreshauptversammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Schnelsen
Wie der Wehrführer Oliver Knabjohann und sein Vertreter Marco Niederkleine unter anderem berichten, wurden die ehrenamtlichen Kräfte im vergangenen Jahr 132 mal alarmiert. Davon waren 108 Brandalarme und der Rest technische Hilfeleistungen. Zurzeit sind in der Wehr im aktiven Dienst 33 Mitglieder tätig. In der Jugendfeuerwehr sind 15 Jugendliche aktiv.
Zur weiteren Qualifizierung und Weiterbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrmänner wurden 9 Lehrgänge bzw. Seminare an der Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg absolviert.
Zum Brandmeister wurden Hannes K., Sascha S. und Lukas S. ernannt. Des Weitern wurden Maik J., Ronny B., Björn P. und Stefan T. zum Hauptbrandmeister ernannt.
Von links nach rechts: Ronny B., Hannes K., Sascha S., Lukas S., Björn P., Stefan T., WF Oliver K., WFV Marco N.
Die Dampfspritze für die meisten gefahrenen Einsätze im Jahr 2019 erhielt diesmal Stefan T.
Text und Bild: Dieter F., FF Schnelsen